Lagerdraht 2022 - Jungwacht
Mittwoch, 20.07.2022
Heute starteten wir den Tag mit einem Leiterlispiel. Hierbei konnten sich die Kinder in verschiedenen Minigames messen und ihr Team konnte im Leiterlispiel, dem Ranking entsprechend, Felder nach vorne fahren. Zu den Minigames gehörten: Sackhüpfen, Ballon-Fangis bei dem eine Basisgruppe Ballone an den Füssen der anderen zerplatzen mussten usw. Am Nachmittag machten sich die Kinder auf die Suche nach der Kasse, die am Anfang von Lager gestohlen wurde. Währenddessen begannen einige Leiter schon mit dem Abbau. Am Abend wird ein neues Spiel eingeführt es heisst «Schneller als der Affe» wir alle sind gespannt was das bedeutet aber der Name ist schon vielsagend.
Dienstag, 19.07.2022
Gestern Abend wurden in der Früh die Kinder den Altersgruppen entsprechend geweckt. Das kann nur eins heissen, das Gländi steht vor der Tür. Die Leiter erhielten jeweils nur die Koordinaten der Posten und die Ankunftszeit und mussten so selbst ihren Weg planen. Unter der aufgehenden Sonne wanderten alle Gruppen zu ihren Posten und wieder zum Lagerplatz zurück. Wer das Gländi gewinnt wissen bis jetzt nur die Ältesten, die das Gländi organisierten. Um sich von den Strapazen zu erholen war danach der Gruppennachmittag. Die Kinder und die Leiter konnten zusammen den Tag verbringen. Die meisten jedoch genossen die Vorzüge der nahegelegenen Badi. Abgerundet wurde der Tag mit einem Poulet aus dem Feuer und einem Popcorn-Game. Hier mussten sich die Basisgruppen die verschiedenen Zutaten für Popcorn erschmuggeln und das beste Popcorn herstellen.
Montag, 18.07.2022
Der erste Tag, an dem die Leiter wieder das Zepter in die Hand nahmen, nachdem das Wochenende von den Ältesten geleitet wurde, startete mit einem Brennball. Alle BGs spielten gegeneinander mit verschiedenen Bällen. Jeder Ball wurde der Schwierigkeit entsprechend, verschieden gewertet. Ein Werfer, der einen Football geworfen hat, erhielt mehr Punkte als einer der einen Tennisball geworfen hat. Am Nachmittag übten wir, wie es sich für einen Zirkus ziemt, Kunststücke die schlussendlich auch vorgeführt wurden. Eine Gruppe übte eine Choreografie ein, eine Gruppe liess sich von den Leitern schminken, eine Gruppe gestaltete Zirkusplakate und eine Gruppe erlernte das Feuerspucken. Hierfür verwendeten wir aus Sicherheitsgründen Mehl. Am Abend wir der Tag mit den Vorführungen abgerundet und die vorhergehenden Spiele werden ausgewertet.
Donnerstag, 14.07.2022 & Freitag, 15.07.2022
Donnerstag, 14.07.2022
Heute Morgen starteten wir die zweitägige Wanderung. Die Kinder wurden geweckt und nach dem Frühstück halfen die Leiter ihnen dabei das Marschgepäck für zwei Tage zu packen. Die Wanderung begann hart mit einem Aufstieg, von dem wir uns jedoch schnell erholten. Während die Sonne den ganzen Tag auf uns nieder brannte, wanderten alle wacker und ausdauernd ans Ziel. Dort angekommen richteten wir unser Lager für die Nacht ein. Mit Hörnlisalat, Schlangenbrot und Würsten im Magen gingen wir alle ins Bett.
Freitag, 15.07.2022
Nach einer malerischen Nacht unter freiem Himmel weckten wir die Kinder in der Früh, damit alles gepackt und aufgeräumt werden konnte. Gestärkt vom Frühstück wanderten wir los in Richtung Lagerplatz. Die Rückreise war bedeutend kürzer als die Wanderung am Vortag. Am Platz angekommen wurden wir mit einem leckeren Zmittag empfangen. Nach einer kurzen Siesta starteten wir mit dem Beauty-Day an dem die Kinder Duschen und Zähneputzen mussten und ihre Haare Schneiden und Färben konnten. Ebenfalls konnten sie die Sauna besuchen, sich Massieren und vieles mehr. Heute Abend findet die «Buebetag-Wahl» statt bei der, der stärkste Älteste zum Schahrleiter für ein Wochenende ausgewählt wird.
Mittwoch, 13.07.2022
In unseren Tag starteten wir damit, dass wir unsere Muskeln und unsere Ausdauer unter Beweis stellten. Einige Leichtfüssiger als die anderen, kämpften sich jedoch alle Kinder und Leiter durch das Programm. Die Mühen wurden jedoch mit einem grossen Zmorge belohnt. Als wir fertig assen teilte uns der Zirkuswagen-Wart mit, dass ein Wagen gestohlen wurde. Nun bat er uns darum, ihm mit diesem Problem zu helfen und ihm einen Ersatz zu bauen. Das bedeutet, dass wir alle den Vormittag damit verbrachten Seifenkisten zu bauen die den gestohlenen Wagen ersetzen konnten. Alle BGs legten sich mächtig ins Zeug. Von einem Tigergehege über einen Wohnwagen bis zur Dampflocke war alles dabei. Die Seifenkisten wurden in einem Rennen auf die Probe gestellt. Den Tag werden wir mit dem Lagercasino beenden. Alle Teilnehmer können sich entspannen und einen guten und verspielten Abend verbringen.
Dienstag, 12.07.2022
Heute Morgen starteten wir den Tag mit einem Geländespiel. In diesem mussten verschiedene Gegenstände von einem Punkt zum anderen geschmuggelt werden. Jede BG konnte zusätzlich noch Gadgets kaufen mit der die Balance im Spiel verändert wurde. Nach dem wir ein leckeres Salatbuffet verspeisen haben, ging es weiter mit Pioniertechniken. Hier werden wichtige Fähigkeiten fürs Überleben in der Wildnis erlernt. Die Kinder konnten zwei der vier Posten besuchen. Zur Auswahl standen: Feuer machen, Blachenkunde, Kartenkunde und Seilkunde. Heute Abend wird auch das legendäre alljährliche Fozelschnitten - Wettessen stattfinden.
Montag, 11.07.2022
Am ersten Abend wurden wir von der Zirkusmannschaft begrüsst. Alle stellten sich vor und hiessen uns in ihrer Runde willkommen. Einer jedoch fehlte. Der Dompteur war verhindert, da ihm ein Tiger ausgebrochen war den wir am nächsten Morgen suchen sollten. Damit so ein Ungeschick nicht wieder passiert begannen wir am nächsten Morgen direkt mit dem Aufbauen der Lagerbauten wie Turm, Arena, Dusche und so weiter. Lediglich von einem leckeren Mittagsmahl wurden wir unterbrochen. Am Nachmittag vollendeten wir unsere Bauten und perfektionierten unseren Lagerplatz. Am Abend werden unsere Jüngsten in die Schar aufgenommen und die Geschichte mit dem entwischten Tiger geht weiter.
Samstag, 09.07.2022 und Sonntag, 10.07.2022
Am Morgen trafen sich alle voller Motivation und guter Laune vor dem Neubau. Nach einer Geschichte von unserem Präses und der Verabschiedung von den Eltern brachen wir auf nach St. Gallen, wo wir unseren Lunch zu uns nahmen. Weiter ging es mit einem Stadtgame, wo es darum ging, so viele kuriose Gegenstände wie möglich zu sammeln. Wer am meisten findet gewinnt. Anschliessend wanderten wir los. Richtung Schwellbrunn ging die Reise. Da diese Strecke für einen 9-Jährigen nicht in einem Tag zu bewältigen ist, suchten die 5 Gruppen auf dem Weg nach einer Unterkunft für die Nacht. Das Wetter war ausgezeichnet deswegen entschieden sich viele für eine Nacht unter dem Himmelszelt. Am nächsten Morgen, nach einem Frühstück ging es weiter zu einem Fussballplatz, auf dem wir uns trafen und Fussball spielten. Nach einer Stunde Spass ging es weiter zum Lagerplatz. Dort wurden wir mit der alljährlichen Bowle begrüsst. Nun sind die Kinder ihre Zelte am Einrichten und weitere Lagerspiele am Spielen.