Lagerdraht 2020
Samstag 04.07.2020
Endlich ist es soweit! Die Mission X2020Izumi konnte erfolgreich gestartet werden. Nach der jährlichen Verabschiedung der Eltern und einem lautem Sing-Battle machten sich die Kinder in Weltraumanzügen auf den Weg auf den galaktischen Lagerplatz. Auf der Fahrt wurden die Kinder auf ihr Weltraum - Wissen getestet. Auf dem Lagerplatz im Diemtigtal wurden wir herzlich empfangen. Die Zelte wurden gestellt und der Abend gemütlich am Lagerfeuer verbracht.
Sonntag 05.07.2020
Heute morgen wurde der Lagerplatz aufgepimt und verschönert. Nebst dem Turm und Kiosk wurden auch Wäscheleinen, Kompostloch und Wegweiser, damit sich auch Izumi zurechtfindet, fertiggestellt. Am Nachmittag konnten die Kinder ihr Können bei einem Gländi beweisen, bei dem sie sich Zündhölzchen erspielen mussten. Beim Abendprogramm wurde das Lagertraumpaar bei romantischer Stimmung gekürt.
Montag 06.07.2020
Die letzten Bauten wurden beendet und unser Lagerplatz ist somit vollendet. Nach den Besichtigungen gab es wie immer ein köstliches Zmittag. Anschliessend spielten wir ein riesen Scrabblegame, bei welchem Buchstaben gesucht und zu einem Wort zusammengefügt werden. Nach dem Abendessen gab es die alljährlich legendäre Taufe der jüngsten Kinder, sowie auch der jüngsten Leiter. Sie sind nun offiziell Teil der Schar beziehungsweise des Leiterteams.
Dienstag 07.07.2020
Mit einem Popcorn-Gländi starteten wir den heutigen Tag. Auf dem Lagerplatz waren verschiedene Zutaten wie Maiskörner, Öl, Salz, Zucker und Lebensmittelfarbe verteilt, welche gesammelt werden mussten. Nun wurden die Maiskörner über dem Feuer zubereitet. Nach dem Mittag ging es mit einem Waldminigolf weiter. Die Gruppen bauten ihre eigenen Bahnen, die sofort getestet wurden. Nach dem sonnigen Tag fand unser traditionelles Fotzelschnittewettessen statt.
Mittwoch 08.07.2020
Beim Seifenkisten Bauen konnten die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es wurde gewerkt, gemalt und geschauspielert. Anschliessend fanden die Wettrennen statt. Beim Nachtgame suchten die Kinder Steine, welche sie dann mit Leuchtstäbchen eintauschen konnten. Somit wurde der Tag mit leuchtenden Farben abgeschlossen.
Donnerstag 09.07.2020
Unser Alien Izumi wurde am Vorabend entführt, weshalb wir uns sofort auf die Suche nach ihm machten. Während die jüngeren drei Gruppen auf einer eintägigen Wanderung nach ihm suchten, gingen die Älteren auf eine Wanderung mit Übernachtung draussen. Auf dem Weg waren Posten verteilt, die uns näher ans Ziel führten. Zum Abschluss des Tages studierten die Gruppen ein kurzes Theater ein, bei welchem sie auf die Wanderung zurückblickten.
Freitag 10.07.2020
Während die ältesten drei Gruppen noch auf der 2-tägigen Wanderung waren, spielten die Jüngeren Feldhockey. Wir konnten Izumi zum Glück wieder finden! Nach der Anstrengung der letzten zwei Tage hatten wir alle einen Beautyday verdient. Wir gingen alle Duschen und die Zähne gründlich putzen. Ausserdem gab es Massagen, neue Frisuren und geschminkte Gesichter. Am Abend wurden die Ältesten gefordert bei den ‚Buebe-Meitli-Tags Wahlen‘. Zum Schluss wurden die Ältesten auf die Altersgruppen aufgeteilt und werden für‘s Wochenende die Leitung übernehmen.
Samstag 11.07.2020
Mit Morgensport starteten wir aktiv in den Tag. Etwas ruhiger ging es mit dem ‚Pimp my tent‘ weiter, bei welchem Ordnung geschaffen wird mit Hilfe von Schuhregalen, Blachen und Schildern. Die Jury kürte die ordentlichste Altersgruppe. Weiter übernahmen die Ältesten die Verantwortung. Mit Paralympics führten sie ihr erstes Progi durch. Über den Tag hinweg wurden Wetten geschrieben, welche am Abend für das ‚Wetten dass‘ eingesetzt wurden.
Sonntag 12.07.2020
Bei sonnigem Wetter spielten wir ein grosses Wasserspiel, bei welchem nasse Schwämme und Wasserballone im Einsatz waren. Am Nachmittag organisierten die Ältesten ein Sugusgländi, mit dem Ziel, möglichst viele Taler zu erspielen. Alle Kinder waren mit voller Begeisterung dabei. Etwas ruhiger wurde der Sonntag mit dem Besinnlichen Abend abgeschlossen. Nun übernehmen die Leiter wieder das Steuer.
Montag 13.07.2020
Auch dieses Jahr gab es einen Gruppentag, bei welchem die Kinder den ganzen Tag mit ihrer Altersgruppe verbringen durften. Ob Trottinettfahren, Schatzsuche oder Spiele draussen, Spass hatten alle Gruppen. Am Abend kochte jede Gruppe ihr eigenes Essen über dem Feuer, es wurden verschiedene leckere Menüs gezaubert. Am Abend traten die Gruppen bei einem Toto-X, mit vielen lustigen Challenges, gegeneinander an.
Dienstag 14.07.2020
In den Altersgruppen liefen wir mitten in der Nacht los, denn das Nachtgländi stand an. Mit Taschenlampen bewaffnet absolvierten wir unterschiedliche Posten, mit dem Ziel möglichst viele Punkte zu erreichen. Am frühen Morgen kamen wir alle müde aber glücklich zu Lagerplatz zurück. Nach einem Schläfchen überraschte uns die Küche mit Brunch. Gemütlich ging es mit Pioniertechnik weiter. Am Casinoabend versuchten die Kinder Geld bei Glücksspielen zu verdienen.
Mittwoch 15.07.2020
Die Lagerolympiade ist in vollem Gange und es werden eifrig Punkte bei den Disziplinen gesammelt. Um die Ruhe zurück zu gewinnen gab es ein stilles Essen . Dabei ist reden verboten und Tischtücher mit Stiften werden zu Verfügung gestellt. Weiter ging es mit einem Nummerngame. Alle bekamen eine individuelle Nummer an den Rücken und mussten die der anderen herausfinden. Damit alle Probleme gelöst werden konnten, gab es am Abend ein Lagergericht.
Donnerstag 16.07.2020
Nun ist es schon wieder soweit! Das Lager nähert sich dem Ende zu und die Zelte mussten abgebaut werden. Fleissig halfen alle beim Abbau mit, trotz des schlechten Wetters. Weiter ging es mit dem Aufräumen der restlichen Bauten auf dem Platz. Um das Lager richtig zu beenden, gab es einen Abschlussabend mit einem grossen Lagerfeuer. Wir genossen den letzten Abend und liessen die vergangenen zwei Wochen revue passieren.
Freitag 17.07.2020
Nach dem grossen Feuer letzten Abend mussten wir heute Morgen früh den ganzen Rest in den Lastwagen einladen und wurden dann mit dem Car abgeholt. Es war ein tolles Lager mit ausserordentlich viel Teilnehmern und das Wetter war grösstenteils wie bestellt.
Unsere Eltern haben uns herzlich empfangen und schickten uns direkt unter die Dusche. Gerne blicken wir auf die abenteurlichen zwei Wochen zurück und freuen uns bereits auf nächstes Jahr.